Eintritt frei November 2024

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Kategorie
jeden Mittwoch 20.00 moove to groove
Waldsee, Waldseestr.84  Tanzen
fast jeden Tag    Vortragsabende in der Musikhochschule Musikhochschule, Schwarzwaldstr.141 Klassik
    Studium Generale Uni Freiburg Studium Generale
         
         
Fr., 2.11. 15.30-17.00 Gamingnachmittag für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 2.11. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 12 Jahren
Di., 5.11. 10.00-12.00

SprachCafé Deutsch für Frauen

Bibliothek Münsterplatz

Sprachtreff für Frauen
Di., 5.11. 15.30-17.00

Gamingnachmittag für Kinder

Bibliothek Münsterplatz

für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 6.11. 15.00

Tanztee

Begegnungsstätte Altstadt, Hermannstr.14

Tanztee
Mi., 6.11. 15.30

Bilderbuchkino

Bibliothek Mooswald

für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 6.11. 16.00

Vorlesespaß in 30 Minuten

Bibliothek Haslach

für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 6.11. 16.00

Die Stunde Ohrenschmaus

Mediothek Rieselfeld

für Kinder ab 3 Jahren
Do., 7.11. 15.30

Vorlesestunde

Bibliothek Münsterplatz

für Kinder ab 3 Jahren
Do., 7.11. 16.00

Die Stunde Ohrenschmaus

Mediothek Rieselfeld

für Kinder ab 3 Jahren
Do., 9.11. 19.00

Musik für den Frieden

Maria-Magdalena-Kirche, Maria-von Rudloff-Platz 1

Persische und armenische Musik
Do., 7.11. 20.00

"Sprechen und Zuhören"

Mehrgenerationenhaus, Sulzburger Str.18

Gespräch
Do., 7.11. 20.00

Gesprächskonzert "Popcorn - Kürbis - Froschprotest. Was hört ihr?"

Bibliothek Münsterplatz

Neue Musik
Fr., 8.11. 15.00-18.00

Freies Gamen

Bibliothek Haslach

für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 8.11. 15.30-17.00

Gamingnachmittag für Kinder

Bibliothek Münsterplatz

für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 8.11. 18.15

Vortrag "Im Schatten Goethes: August von Kotzebue"

KG I, Hörsaal 1015

Vortrag
Fr., 8.11. 19.30

Kulturbühne Weingarten

Mehrgenerationenhaus, Sulzburgerstr.18

Unterhaltung
Fr., 8.11. 20.00

Blues-Festival: The Big Easy Gators

Markthalle

Blues
Fr., 8.11. 20.00

Musik für den Frieden

Peterhofkeller, Niemensstr.10

Persische und armenische Musik
Fr., 8.11. 20.00

Vortrag "Die Hamas. Herrschaft über Gaza. Krieg gegen Israel"

Bewegungsraum, Adlerstr.12

Vortrag
Sa., 9.11. 11.00

Ausstellung mit Musik "Klezmer und mehr"

Haus 037,

Alfred-Döblin-Platz 1

Ausstellung mit Musik
Sa., 9.11. 18.00

Vernissage "Through the Surface" von Helena Badillo Gonzalez

Huji Maja, Friedrichstr.58

Ausstellung
So., 10.11. 11.00

Musik für den Frieden

Kulturscheune, Schwarzwaldstr.278

Persische und armenische Musik
So., 10.11. 19.00

Lesung mit MUsik: "Der Wolkenatlas"

Depot.K, Hauptstr.82

Lesung
So., 10.11. 20.00

Jazzlounge mit dem Paul Broßmer Quintett

Glashaus Rieselfeld

Jazz
Mo., 11.11. 18.00

Vortrag "Von Honecker zu Höcke"

Landeszentrale für Politische Bildung, Bertoldstr.55

Vortrag
Di., 12.11. 15.00-18.00

Freies Gamen

Bibliothek Haslach

für Kinder ab 12 Jahren
Di., 12.11. 15.30-17.00

Gamingnachmittag für Kinder

Bibliothek Münsterplatz

für Kinder ab 8 Jahren
Di., 12.11. 17.00

Desinformation enttarnen - Faktencheck in Zeiten von KI

Bibliothek Münsterplatz

Infoveranstaltung
Mi., 13.11. 15.30

Knuddeldick und Zappelmann

Bibliothek Mooswald

für Kinder von 5 Monaten bis 3 Jahren
Mi., 13.11. 16.00

Vorlesespaß in 30 Minuten

Bibliothek Haslach

für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 13.11. 16.00

Die Stunde Ohrenschmaus

Mediothek Rieselfeld

für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 13.11. 19.00

Vortrag "Nasse Moore sind besser als trockene"

Hörsaal Zoologie, Hauptstr.1

Vortrag
Mi., 13.11. 19.30

Vortrag "Einführung ins Lukasevangelium"

Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Str.4

Vortrag
Do., 14.11. 16.00

Die Stunde Ohrenschmaus

Mediothek Rieselfeld

für Kinder ab 3 Jahren
Do., 14.11. 16.00

Vortrag "Bedingungsfaktoren von Gewaltkriminalität und Rückfallverhalten"
Anmeldung unter post@skm-freiburg.de

Brombergstr.6

Vortrag
Do., 14.11. 18.00

Vortrag "Die Archäologie des Schlossbergs"

Greiffenegg-Schlössle, Schlossbergring 3

Vortrag
Do., 14.11. 18.30

Vortrag "Zu Schutzmaßnahmen am Freiburger Münster im Zweiten Weltkrieg"

Münsterbauhütte, Schoferstr.4

Vortrag
Do., 14.11. 19.00

Vortrag auf Englisch "Post-Election Perspectives and the Role of Democracy"

Hörsaal 1098,

Platz der Universität 3

Vortrag
Do., 14.11. 19.00

Vortrag und Diskussion "Unfriede herrscht auf der Erde"

Gemeindezentrum Matthäus,

Sundgauallee 31

Vortrag und Diskussion
Do., 14.11. 19.30

Multivisionsshow Ecuador

Bibliothek Münsterplatz

Multivisionsshow
Do., 14.11. 20.00

Duo Morgenstern: Wohin?

Artjamming, Günterstalstr.41

Neue Musik
Fr., 15.11. 15.00-18.00

Freies Gamen

Bibliothek Haslach

für Kinder ab 12 Jahren
Fr., 15.11. 15.30-17.00

Gamingnachmittag für Kinder

Bibliothek Münsterplatz

für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 15.11. 15.30

Geschichten aus allen 4 Winden

Mehrgenerationenhaus, Sulzburgerstr.18

für Familien
Fr., 15.11. 18.00

Vernissag der Fotoausstellung "10 Jahre Fotogruppe im Qu33"

Quartierstreff, Wannerstr.33

Ausstellung
Fr., 15.11. 18.15

Vortrag "Wiederholte Wiederkehr. Machenschaften in Arthur Schnitzlers: Die Frau des Richters"

KG I, Hörsaal 1015

Vortrag
Fr., 15.11. 19.00

Infoveranstaltung zum Schwammstadt-Prinzip

Job-Rad,Heinrich-von-Stephan-Str.13

Info
Fr., 15.11. 19.30

Vortrag "Einheimische Großmuscheln in Baden-Württemberg"

KG I, Hörsaal 1098

Vortrag
Fr., 15.11. 20.00

Vortrag "Krieg in Gaza, Eskalation in der Westbank"

Bewegungsraum, Adlerstr.12

Vortrag
Fr.,15.11. 20.00

Konzert mit dem Chor "Ton in Ton"

Glashaus Rieselfeld, Maria-von Rudloff-Platz 2

Chorkonzert
Fr., 15.11. 20.00

Neue Musik zum Thema Glas

Elisabeth-Schneider-Stiftung, Wilhelmstr.17a

Neue Musik
Sa., 16.11. 10.15

Vortrag "Klimaschutz sozial bei Wohnen und Bauen"

KG I, Hörsaal 1221

Vortrag
Sa., 16.11. 13.30

Vorlesen für Kinder in mongolischer und deutscher Sprache

Bibliothek Münsterplatz

für Kinder ab 6 Jahren
Sa., 16.11. 16.00-19.99

Living Library

Bibliothek Münsterplatz

Living Library
Sa., 16.11. 19.30

Klassik in Weingarten

Mehrgenerationenhaus, Sulzburgerstr.18

Klassik
Di., 19.10. 10.00-12.00

SprachCafé Deutsch für Frauen

Bibliothek Münsterplatz

Deutsch lernen
Di., 19.11. 15.30-17.00

Gamingnachmittag für Kinder

Bibliothek Münsterplatz

für Kinder ab 8 Jahren
Di., 19.11. 18.00

"Particles #15" - Klassenkonzert des Instituts für Neue Musik

Hochschule für Musik, Schwarzwaldstr.141

Neue Musik
Mi., 20.11. 15.30

Bilderbuchkino

Bibliothek Mooswald

für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 20.11. 16.00

Die Stunde Ohrenschmaus

Mediothek Rieselfeld

für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 20.11. 16.00

Bilderbuchkino

Bibliothek Haslach

für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 20.11. 18.00

Vortrag" "Gepflegt kleiner werden. Wie Kirche vor Ort gegenwartsfähig wird"

KG III, Hörsaal 3042

Vortrag
Mi., 20.11. 19.00

Umweltgespräch " Sind Transformationen planbar?"

Jazzhaus, Schnewlinstr.1

Gespräch
Mi., 20.11. 19.00

Klavier bei Goethe

Goethe-Institut, Wilhelmstr.17

Klassik
Mi., 20.11. 19.30

Vortrag "Lost Places - Regio Freiburg"

Mediothek Rieselfeld

Vortrag
Mi., 20.11. 20.15

Web-Vortrag "Konfliktarchäologie: Kreigsgefangenenlager und Arbeitslager in Südbaden"

www.lpb-freiburg.de

Web-Vortrag
Do., 21.11. 14.30

Talk "Migration gut regeln"

AWO Begegnungsstätte, Tennebacher Str.38

Talk
Do., 21.11. 15.30

Vorlesestunde

Bibliothek Münsterplatz

für Kinder ab 3 Jahren
Do., 21.11. 16.00

Die Stunde Ohrenschmaus

Mediothek Rieselfeld

für Kinder ab 3 Jahren
Do., 21.11. 19.00

Lesung von Susanne Franz "Ùpupa: Bilder aus einem Korkeichenwald"

Atelier in der Zähringer Mühle, Pochgasse 70

Lesung
Do., 21.11. 19.00

Vortrag "Die äußeren Hebriden"

Stadtheim der Naturfreunde,

Am Bischofskreuz 3

Vortrag
Fr., 22.11. 15.00

Freies Gamen

Bibliothek Haslach

für Kinder ab 12 Jahren
Fr., 22.11. 15.30-17.00

Gamingnachmittag für Kinder

Bibliothek Münsterplatz

für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 22.11. 19.00

Vernissage der Jahresausstellung "Quodlibet"

Depot.K, Hauptstr.82

Ausstellung
Fr., 22.11. 19.00

Gespräch "Wie man ein abgehängtes Quartier retten kann"

Adolf-Reichwein-Bildungshaus,

Bugginger Str.83

Gespräch
Fr., 22.11. 19.30

Internationale Musikkneipe

Mehrgenerationenhaus, Sulzburgerstr.18

Musik
Fr., 22.11. 19.30

"Vocal consort" mit neuer und alter Chormusik

Matthias-Claudius-Kapelle, Kybfelsenstr.17

Chorkonzert
Fr., 22.11. 20.00

Vortrag "Israel und die deutsch Linke. Erbitterter Streit um die richtige Solidarität"

Bewegungsraum, Adlerstr.12

Vortrag
So., 24.11. 9.30

Messe in G von Schubert

Kirche St. Georg,

Basler Landstr.102

Klassik
So., 24.11. 11.00

Vernissage "Debut", mit Musik

Galerie im Schwarzen Kloster, Rotteckring 12

Ausstellung
So., 24.11. 14.00-17.00

Kleidertauschparty

Haus des Engagements, Rehlingstr.9

Kleidertausch
So., 24.11. 14.00-16.30

Sonntagscafé mit Musik
Anmeldung unter netzwerk@demenz-freiburg.de

Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstr.29

Kaffee und Musik
So., 24.11. 16.15

Lesung zum Gedenken "Wer weiß, wo dieses stille Leid begraben liegt"

Kirche St. Georg,

Basler Landstr.102

Lesung
So., 24.11. 17.00

Theater: "Mensch!"

Theatersaal der KHG, Lorettostr.24

Theater
So., 24.11. 18.00

"Spielt, KInder, spielt!" - Klezmer-Konzert mit Huljet

Petrus-Paulus-Gemeinde, Lorettostr.61

Klezmer
So., 24.11. 19.00

Lesung "Kafka auf dem Seil" von György Kurtág

Depot.K, Hauptstr.82

Lesung
Mo., 25.11. 19.00

Onlinevortrag "Bioethik und Tierwohl im Klassischen Judentum"

www.katholische-akademie-freiburg.de

Online-Vortrag
Mo., 25.11. 19.30

Vortrag und Konzert "Michael und Widar"

Christengemeinschaft, Goethestr.67a

Vortrag und Konzert
Di., 26.11. 19.00

Talk "Nachgefragt" mit Julian Schuster

Rotteck-Gymnasium, Lessingstr.16

Talk
Di, 26.11. 19.30

Diskussion "Gute Politik. Was wir dafür brauchen"

Katholische Akademie, Wintererstr.1

Diskussion
Mi., 27.11. 14.30-16.30

Familiencafé

Thomaszentrum, Tullastr.15

für Familien
Mi., 27.11. 16.00

Vorlesepaß in 30 Minuten

Bibliothek Haslach

für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 27.11. 16.00

Die Stunde Ohrenschmaus

Mediothek Rieselfeld

für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 27.11. 18.00

Märchen aus verschiedenen Ländern

Anmeldung unter post@zum-wetzstein.de

Buchhandlung zum Wetzstein, Salzstr.31

Lesung
Mi., 27.11. 18.30

Film "Sonst war es still - Zeitzeugen der Freiburger Bombennacht"

Westhoff-Gebäude, Eisenstr.2

Film
Mi., 27.11. 19.00

Vortrag "Demenz-Wissen kompakt"

Haus 037,

Alfred-Döblin-Platz 1

Vortrag
Mi., 27.11. 19.30 Büchertreff im Café im Glashaus Mediothek Rieselfeld Büchertreff
Mi., 27.11. 21.30 Film "Sonst war es still - Zeitzeugen der Freiburger Bombennacht" Westhoff-Gebäude, Eisenstr.2 Film
Do., 28.11. 10.00-12.00 Literarischer  Frühsport Literaturhaus, Bertoldstr.17 Buchclub
Do., 28.11. 15.30 Erzähltheater Kamishibai Bibliothek Mooswald für Kinder ab 3 Jahren
Do., 28.11. 15.30 Klassisches Konzert "Live Music Show" Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstr.29 Klassik
Do., 28.11. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Do., 28.11. 18.15 Vortrag "400 Jahre Martin Opitz' Buch von der deutschen Poeterey" KG I, Hörsaal 1015 Vortrag
Do., 28.11. 18.30 Vortrag auf Englisch über die politische Berichterstattung in den USA nach den Wahlen Deutsch-Amerikanisches Institut, Eisenbahnstr.62 Vortrag
Do., 28.11. 19.00 Zeitzeugen-Gespräch zur Bombennacht in Freiburg SWR-Studio, Kartäuserstr.45 Gespräch
Do., 28.11. 19.00 Lesung von Julia Heinecke: "Kalte Wiede" Quartiersladen Stühlinger, Ferdinand-Weiß-Str.117 Lesung
Do., 28.11. 19.30 Offene Textwerkstatt Literaturhaus, Bertoldstr.17 Werkstattgespräch
Do., 28.11. 19.30 "5 past 9" sing Tom Waits

Fritz-Hüttinger-Haus,

Am Hägle 1

Konzert
Do., 28.11. 19.30 Lesung und Gespräch "Tech-Krieg zwischen China und USA - wo bleibt Europa?"
Anmeldung unter info@ki-freiburg.de
Bibliothek Münsterplatz Lesung und Gespräch
Do., 28.11. 19.30 Nachtcafé: "Wie wird sich Südbaden in Zukunft ernähren?" Haus der Bauern, Merzhauser Str. 111 Podiumsdiskussion
Fr., 29.11. 15.00 Vortrag "Hedwig von Andechs, Brückenbauerin zwischen Deutschen und Polen" Rappen, Münsterplatz 13 Vortrag
Fr., 29.11. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 12 Jahren
Fr., 29.11. 18.00 Freiburg zockt - mit Oberbürgermeister Horn Twitch: freiburgextra.de für Jugendliche ab 12 Jahren
Fr., 29.11. 18.00 Manga & Anime-Treff Bibliothek Haslach Mangas
Fr., 29.11. 18.00 Vernissage der Regionale 25 E-Werk, Eschholzstr.77 Ausstellung
Fr., 29.11. 19.30 Lesung "Wie man ein Schmetterling wird" von Shole Pakravan und Steffi Niederzoll Bibliothek Münsterplatz Lesung
Fr., 29.11. 19.30 Liederabend Pianohaus Lepthien, Schwarzwaldstr.9a Klassik
Sa., 30.11. 10.45 Gehmeditation "Einfachheit berühren"

Treffpunkt Brückenende aus dem Stadtgarten,

Ecke Leopoldring/Jacob-Burckardt-Straße

Meditation
Sa., 30.11. 14.00-18.00 Weihnachtswerkstatt Schwere(s)Los!, Kleineschholzweg 5 für Familien
Sa., 30.11. 15.00 Klosterführung Kloster St. Lioba, Riedbergstr.1 Führung
Sa., 30.11. 17.00 Lichterlabyrinth Stühlinger Kirchplatz Austausch
Sa., 30.11. 17.00-22.00 Silent Disco Kanonenplatz Silent Disco
Sa.,30.11. 18.00 Weihnachtsmusik mit dem Flauto Consort Freiburg Kapelle St. Michael, Alter Friedhof, Stadtstr.48 Weihnachtsmusik
Sa., 30.11. 20.00 Chris Ha Trio Ehemaliger Rewe, Auwaldstr.13 Konzert
Sa., 30.11. 20.00 Jazzhaus Jugendorchester Kulturkartause, Kartäuserstr.119 Jazz