Eintritt frei Februar 2025

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Kategorie
fast täglich   Vortragsabende in der Hochschule für Musik Hochschule für Musik, Schwarzwaldstr. 141 Klassik
jeden Mittwoch ab 20.00 move to groove Waldsee, Waldseestr. 84 Disco
         
         
Sa., 1.2. 9.00-12.00 Reparaturcafé

Quartiersladen,

Ferdinand-Weiß-Str.117

Reparieren
Sa., 1.2. 11.15 Vortrag "Sind Zeitreisen möglich?"

KG I, Hörsaal 1010

Vortrag
Sa., 1.2. 12.00-16.00 Offener Familiensamstag Haus der Jugend, Uhlandstr.2 für Familien
Sa., 1.2. 20.00 Cécile Verny & Will Bartlett

Kulturkartause, Kartäuserstr.119

Jazz
Sa., 1.2. 20.00 Theater "Normal - Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft"

Kulturraum,

Merzhauser Str.16

Theater
So., 2.2. 11.00 Lesung "Die Geschichte einer Sehnsucht" von Susanne Fritz

Depot.K, Hauptstr.82

Lesung
Di., 4.2. 10.00-12.00 SprachCafé Deutsch für Frauen Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen für Frauen
Di., 4.2. 15.30-17.00 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 5.2. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger_innen Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 5.2. 15.00 Tanztee Begegnungsstätte, Hermannstr.14 Tanzen
Mi., 5.2. 15.00-17.00 Winterspielplatz Gemeindezentrum, Kronenmattenstr.5 für Kinder von 0-6 Jahren
Mi., 5.2. 15.30-17.00 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 5.2. 15.30 Bilderbuchkino Bibliothek Mooswald für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 5.2. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 5.2. 16.00 Vorlesespaß in 30 Minuten Stadtteilbibliothek Haslach für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 5.2. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 5.2. 19.00 Gesprächsabend "Kultur in der Stadt"
Anmeldung unter post@zum-wetzstein.de
Buchhandlung Zum Wetzstein, Salzstr.31 Gespräch
Do., 6.2. 14.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 6.2. 15.30 Vorlesestunde Bibliothek MÜbnsterplatz für Kinder ab 4 Jahren
Do., 6.2. 17.00 Kammermusik mit dem Juval Quartett Wohnstift Rabenkopfstr.2 Klassik
Do., 6.2. 20.15 Donnerstag in der Kapelle mit Rasmin B. Schafii: "Aktuelle Sicht eines Freigeistes zum Zeitgeschehen" Schlosskapelle Ebnet, Schwarzwaldstr.278 Vortrag
Do., 6.2. 20.15 Vortrag" "Die Nächte des Orients - Der Traum und seine Sprache in der östlichen Tradition" Max-Kade-Auditorium, Alte Universität, Bertoldstr.17 Vortrag
Fr., 7.2. 15.00 Street-Art-Vernissage "To The Fullest" AWO Landwasser, Spechtweg 33-37 Ausstellung
Fr., 7.2. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 7.2. 17.15 Vortrag "Einfluss des Bibers" KG I, Hörsaal 1015 Vortrag
Fr., 7.2. 19.00 Gespräch über Bildungsgerechtigkeit: "Bildung als Privileg"

Adolf-Reichwein-Bildungshaus,

Bugginger Str.83

Gespräch
Fr., 7.2. 19.00 "Trialog - Wie wir über Israel und Palästina sprechen"
Anmeldung unter kommunikation@zv.uni-freiburg.de

KG I, Hörsaal 1199

Vortrag
Fr., 7.2. 19.30 Jubiläumskonzert der Liedertafel

Carlsbau, Feldbergstr.3a

Chorkonzert
Sa., 8.2. 14.00 Serenade "Der Winter kalt ist vor dem Haus"

Kreuzkirche, Fehrenbachallee 50

Klassik
Sa., 8.2. 14.00-17.00 Reparaturcafé

Familienzentrum Wiesengrün, Wiesentalstr.20

Reparieren
Sa., 8.2. 17.00 Zwei Kurzfilme zu "Frieden und Zuversicht" für Kinder

Kirche St. Georg, Basler Landstr.102

für Kinder ab 5 Jahren und Familien
Sa., 8.2. 18.00 Klassisches Konzert mit der Dreisamsymphonie

Auferstehungskirche, Kappler Str.25

Klassik
Sa., 8.2. 19.30 "Pension Schöller" mit dem Theater 79 Merzhausen

Gemeindesaal Heilige Dreifaltigkeit, Hansjakobstr.88a

Theater
Sa., 8.2. 19.30 Drei Kurzfilme zu "Frieden und Zuversicht" für Jugendliche

Kirche St. Georg, Basler Landstr.102

für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Sa., 8.2. 20.00 Benefizkonzert "Peace is in action"

Stadtteilzentrum Vauban, Alfred-Döblin-Platz 1

Konzert
So., 9.2. 11.00 Die Großen von Morgen - Konzert der Begabtenförderung Augustinum, Weierweg 10 Klassik
So., 9.2. 17.00 Musikalisch-literarischer Stammtisch: Musik aus Prag

Diva la Musica,

Lise-Meitner-Str.12

Musik
So., 9.2. 19.00 Bach-Motette "Komm, Jesu, komm!" Kreuzkirche, Fehrenbachallee 50 Klassik
Di., 11.2. 15.30 Lesung "Die Hotzenwälder Trilogie" von Hans Mehlin
Anmeldung unter info@badische-heimat.de
Haus der Badischen Heimat, Hansjakobstr.12 Lesung
Di., 11.2. 15.30-17.00 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 12.2. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger_innen Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 12.2. 14.30-16.30 Fit und schön - ein Wellnessnachmittag für Frauen Familiencafé der Thomaskirche, Tullastr.15 für Frauen
Mi., 12.2. 15.00-17.00 Winterspielplatz Gemeindezentrum, Kronenmattenstr.5 für Kinder von 0-6 Jahren
Mi., 12.2. 15.30 Knuddeldick und Zappelmann Bibliothek Mooswald für Kinder von 5 Monaten bis 3 Jahren
Mi., 12.2. 15.30-17.00 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 14.2. 16.00 Vorlesespaß in 30 Minuten Bibliothek Haslach für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 12.2. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 12.2. 16.00-18.00 SprachCafé Deustch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 12.2. 19.15 Vortrag "Das Auerhuhn im Schwarzwald" Hörsaal Zoologie, Hauptstr.1 Vortrag
Mi., 12.2. 19.30 Vortrag "Bis an die Grenzen des Universums - von der Erde zurück zum Urknall" Maria-Hilf-Kirche, Schützenallee 15 Vortrag
Do., 13.2. 14.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 13.2. 19.30 Lesung "Queer Kids" von Christina Caprez Literaturhaus, Bertoldstr.17 Lesung
Fr., 14.2. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 14.2. 17.00 Gitarrenkonzert Wohnstift Rabenkopfstr.2 Konzert
Fr., 14.2. 19.00 Vernissage "Farben, Objekte, Installationen"

Schopf 2,

Schopfheimer Str.2

Ausstellung
Fr., 14.2. 19.00 "No drama, please!"

Theater-Fistung, Friedrichstr.39

(Uni-Rektorat)

Theater
Fr., 14.2. 19.00 Popchorkonzert

Auferstehungskirche, Kapplerstr.25

Pop
Fr., 14.2. 19.30 Freitagsgespräch über Migration und Integration

Gerhard-Ritter-Haus, Starkenstr.8

Gespräch
Fr., 14.2. 20.00 "Trost" - Konzert mit dem Madrigalchor Freiburg Kirche St. Jakobuns, Denzlingen Chorkonzert
Sa., 15.2. 18.00 vernissage "Sisterhood. Flinta*History and Empowerment"

Kulturaggregat, Hildastr.5

Ausstellung
Sa., 15.2. 19.00 "No drama, please!"

Theater-Fistung, Friedrichstr.39,

(Uni-Rektorat)

Theater
Sa., 15.2.   Szenischer Liederabend "Ich und Du - du bist neben dir ich auch" La Corona, Littenweilerstr.20 Szenischer Liederabend
Sa., 15.2. 20.00 "Trost" - Konzert mit dem Madrigalchor Freiburg Friedenskirche, Hirzbergstr.1 Chorkonzert
Sa., 15.2. 20.30 Rieselrock Glashaus Rieselfeld Disco (60er bis 80er Jahre)
So., 16.2. 11.00 Szenische Lesung "Die Nashörner" Depot.K, Hauptstr.82 Lesung
So., 16.2. 17.00 Benefizkonzert für Georgien Auferstehungskirche, Kapplerstr.25 Konzert
So., 16.2. 19.00 Szenische Lesung "Die Nashörner" Depot.K, Hauptstr.82 Lesung
Mo., 17.2. 19.00 "No drama, please!"

Theater-Fistung, Friedrichstr.39

(Uni-Rektorat)

Theater
Di., 18.2. 10.00-12.00 SprachCafé Deutsch für Frauen Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen für Frauen
Di., 18.2. 14.00 Bingo-Nachmittag Begegnungszentrum Ferdinand-Weiß-Str.70a Bingo
Di., 18.2. 15.30-17.00 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Di., 18.2. 16.30 Faktencheck - Desinformation enttarnen Bibliothek Münsterplatz Info-Veranstaltung
Mi., 19.2. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger_innen Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 19.2. 15.00-17.00 Winterspielplatz Gemeindezentrum, Kronenmattenstr.5 für Kinder von 0-6 Jahren
Mi., 19.2. 15.30-17.00 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 19.2. 15.30 Bilderbuchkino Bibliothek Mooswald für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 19.2. 16.00 Bilderbuchkino Bibliothek Haslach für Kinder von 3-6 Jahren
Mi., 19.2. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 19.2. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 19.2. 19.00 Talk: "Als Christ in der Politik" - Gespräch mit Oberbürgermeister Martin Horn Markus-Gemeindehaus, Am Hägle 15 Gespräch
Mi., 19.2. 19.30 Vortrag "Spuren jüdischen Lebens" Jos-Fritz-Buchhandlung, Wilhelmstr.15 Vortrag
Mi., 19.2. 19.30 Lesung "Der Goldhügel" von Tobias Roller  Mediothek Rieselfeld Lesung
Do., 20.2. 14.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 20.2. 15.30 Vorlesestunde Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 4 Jahren
Do., 20.2. 15.30 Vortrag "Christian Morgenstern - Ein Streifzug durch Leben, Liebe und Werk"
Anmeldung unter 0761/ 7903 3522
Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstr.29 Vortrag
Do., 20.2. 19.00 Vortrag "In Uganda tut sich etwas" Weltladen, Gerberau 12 Vortrag
Do., 20.2. 20.15 Ebneter Donnerstag "Die Fallstricke der Bundestagswahl" Schlosskapelle Ebnet, Schwarzwalstr.278 Gespräch
Fr., 21.2. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 21.2. 15.00 und 16.15 Weltgästeführertag: Führungen durch die Gerichtslaube oder im Predigerkloster
Anmeldung erforderlich unter wgft@freiburger-gaestefuehrer.de
Trefpunkt: Gerichtslaube, Turmstr.20 Führungen
Fr., 21.2. 17.00 Duo-Konzert (Sopran und Klavier)

Wohnstift Rabenkopfstr.2

Klassik
Fr., 21.2. 19.00 "No drama, please!"

Theater-Fistung, Friedrichstr.39

(Uni-Rektorat)

Theater
Fr., 21.2. 19.00 "Dona nobis pacem" - Chormusik über Krieg und Frieden

Kirche Heilige Familie, Hofackerstr.35a

Chormusik
Fr., 21.2. 19.00 Dokumentarfilm "Platzen"

Adolf-Reichwein-Bildungshaus,

Bugginger Str.83

Film
Fr.,21.2. 19.00 Benefizkonzert für Terre des Hommes

Augustinum, Weierweg 10

Klassik, Tango- und Balkanmusik
Fr., 21.2. 19.30 Vortrag über die Technik des Obstbaumschneidens

KG I, Hörsaal 1098

Vortrag
Fr., 21.2. 19.30 Vortrag "Muslimisch-christliche Streitrgespräche im Isfahan der Safawiden"

KG I, Hörsaal 1015

Vortrag
Sa., 22.2. 13.00-16.00 Offener Familiensamstag Haus der Jugend, Uhlandstr.2 Spielen für Familien
sa., 22.2. 15.00 Klosterführung Kloster St. Lioba, Riedbergstr.1 Führung
Sa., 22.2. 19.00 "No drama, please!"

Theater-Fistung, Friedrichstr.39

(Uni-Rektorat)

Theater
Sa., 22.2. 19.30 Theaterstück "Bonhoeffer - Tragik einer Liebe"

Dietrich-Bonhoeefr-Kirche, Bugginger Str.42

Theater
So., 23.2. 17.50 Tanz-Improvisation zum Mitmachen "Frieden der Natur Frieden"

Deichelweiher, Sternwaldwiese

Mitmach-Tanz-Improvisation
Mo., 24.2. 19.00 Solidarische Leseaktion "Kawacaj" für die Ukraine

Literaturhaus, Bertoldstr.17

Lesung
Mo., 24.2. 19.00 Vortrag "Freiburger Handschriftenschätze"

Matthäusgemeinde, Sundgauallee 31

Vortrag
Di., 25.2. 15.30-17.00 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 26.2. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger_innen Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 26.2. 15.00-17.00 Winterspielplatz Gemeindezentrum, Kronenmattenstr.5 für Kinder von 0-6 Jahren
Mi., 26.2. 15.30-17.00 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 26.2. 16.00 Vorlesespaß in 30 Minuten Bibliothek Haslach für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 26.2. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 26.2. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 26.2. 19.30 Büchertreff Mediothek Rieselfeld Büchertreff
Do., 27.2. 10.00-12.00

Literarischer Frühclub

Anmeldung unter info@literaturhaus-freiburg.de

Literaturhaus, Bertoldstr.17 Lesetreff
Do., 27.2. 14.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 27.2. 15.30 Erzähltheater Kamishibai Bibliothek Mooswald für Kinder ab 3 Jahren
Do., 27.2. 19.00 Outdoorfilmfest Bar, Ferdinand-Weiß-Str.8 Film
Do., 27.2. 19.30 Literarisches Werkstattgespräch Literaturhaus, Bertoldstr.17 Offene Textwerkstatt
Fr., 28.2. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 28.2. 17.00 Konzert mit dem Klaviertrio Loreley Wohnstift Rabenkopfstr.2 Klassik
Fr., 28.2. 18.00-20.00 Manga& Anime-Treff Mediothek Rieselfeld Manga & Anime
Fr., 28.2. 18.00 Vernissage "Über und, unter uns"

Kaiserwache,

Kaiser-Josef-Str.286

Ausstellung
Fr., 28.2. 19.00 Gesprächsrunde "Tod und Sterben - wie gehen wir damit um?" Carolushaus, Habsburgerstr.107a Gespräch