Eintritt frei März 2023

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Kategorie
fast täglich   Vortragsabende in der Hochschule für Musik Hochschule für Musik, Schwarzwaldstr. 141 Klassik
jeden Dienstag   Jazz ohne Stress Waldsee, Waldseestr. 84 Jazz
         
Mi., 1.3. 10.00 Online-Gespräch "Ein Jahr Krieg in der Ukraine. Die Situation von Frauen in der Ukraine" www.lpb-freiburg.de Online-Gespräch
Mi., 1.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 1.3. 15.00-16.30 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 1.3. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 1.3. 16.00 Vorlesespaß in 30 Minuten Stadtteilbibliothek Haslach für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 1.3. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 1.3. 19.00 Live-Stream-Konzert mit den Spitzen-SchülerInnen der Musikschule Freiburg www.infreiburgzuhause.de Konzert
Mi., 1.3. 20.00 Vortrag "Das Freiburger Münster und seine Juden"

Franziskussaal,

Prinz-Eugen-Str.2

Vortrag
Do., 2.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 2.3. 16.00 Vortrag "Zu Hause älter werden" Fritz-Hüttinger-Haus, Am Hägle 1 Vortrag
Do., 2.3. 16.00-18.00 Malen, Spielen und Vorlesen auf Deutsch und Ukrainisch Bibliothek Haslach für Kinder ab 4 Jahren
Do., 2.3. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 2.3. 18.00 Lesung "Ukraine verstehen - Geschichte, Politik und Freiheitskampf"
Anmeldung unter www.mehr.bz/dobbert
Bibliothek Münsterplatz Lesung
Do., 2.3. 20.00 Vortrag "Wandern im alten China"

DAV-Haus,

Lörracher Str. 20a

Vortrag
Do., 2.3. 21.00 DJ-Abend mit DJ Jason Brown Swamp, Talstr. 90 Disco
Fr., 3.3. 15.00-16.30 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 3.3. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 3.3. 17.00 Konzert mit dem Duo Lucente (Querflöte und Klavier) Wohnstift Rabenkopfstr.2 Klassik
Sa., 4.3. 15.00 Führung: "Besuch im Schloss Ebnet" Treffpunkt Schlosshof Schloss Ebnet, Schwarzwaldstr.278 Führung
So., 5.3. 10.30, 15.00 und 18.00 Preisträgerkonzerte des 60. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" Historisches Kaufhaus, Münsterplatz Klassik
So., 5.3. 17.00 Bildervortrag über Geschichte und Kultur Tunesiens Wohnstift Rabenkopfstr.2 Vortrag
Di., 7.3. 10.00 Online-Gespräch: "Ein Blick in vergessene Regionen: Frauen und Mädchen in Krisengebieten" www.lpb-freiburg.de Online-Gespräch
Di., 7.3. 10.00-12.00 SprachCafé Deutsch für Frauen Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Di., 7.3. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Di., 7.3. 15.30 Erzähltheater Kamishibai Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 4 Jahren
Di., 7.3. 19.00 Theater: "Nichts" von Janne Teller Staudinger Schule, Staudinger Str.10 (Neubau) Theater
Di., 7.3. 19.30 Live-Stream-Konzert mit "The Brothers - acoustic trio" www.infreiburgzuhause.de Konzert
Mi., 8.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 8.3. 15.30 Bilderbuchkino Bibliothek Mooswald für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 8.3. 15.30-16.30 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 8.3. 16.00 Vorlesespaß in 30 Minuten Bibliothek Haslach für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 8.3. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 8.3. 16.00-18.00 Sprachcafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi.,8.3. 19.00 Theater "Nichts" von Janne Teller

Staudingerschule, Staudinger Str. 10 (Neubau)

Theater
Mi., 8.3. 19.00 Vortrag und Diskussion über Freiburgs Stadtwald
Anmeldung unter www.katholische-akademie-freiburg.de

Katholische Akademie, Wintererstr.1

Vortrag und Diskussion
Mi., 8.3. 19.00 Vortrag "Kopfschmerzen - Stell dich nicht so an!"

Bürgerhaus Seepark, Gerhart-Hauptmann-Str.1

Vortrag
Mi., 8.3. 19.30 Vortrag und Gespräch "In Sachen Milosevic und Co - Die Arbeit am Kriegsverbrechertribunal - ein Erfahrungsbericht"

Gemeindehaus der Markusgemeinde,

Am Hägle 15

Talk
Do., 9.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 9.3. 16.00-18.00 Spiele-Nachmittag Bibliothek Haslach Spielen für alle
Do., 9.3. 16.00-18.00 Sprachcafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 9.3. 18.00 Vortrag über Vorsorgevolmacht und Ehegattenvertretungsrecht

Amt für Soziales und Senioren,

Fehrenbachallee 12

Vortrag
Do., 9.3. 19.00 Theater "Nichts" von Janne Teller Staudingerschule, Staudinger Str.10 (Neubau) Theater
Do., 9.3. 19.30 Vortrag "Perspektive Europa"
Anmeldung unter www.katholische-akademie-freiburg.de
Katholische Akademie, Wintererstr.1 Vortrag
Fr., 10.3. 15.00-16.30 Gaming für Kinder  Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 10.3. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 10.3. 17.00 Kavalier Franz reist musikalisch durch die 20er bis 50er Jahre Wohnstift Rabenkopfstr.2 Musik der 20er bis 50er Jahre
Fr., 10.3. 20.00 "Seht, wir gehen hinauf gen Jerusalem!" - Werke zur Passionszeit Kirche St. Urban, Hauptstr.50 Chorkonzert
Sa., 11.3. 14.00-17.00 Reparaturcafé Familienzentrum Wiesengrün, Wiesentalstr.20 Reparieren
Sa., 11.3. 15.00 "Seht, wir gehen hinauf gen Jerusalem!" - Werke zur Passionszeit Kirche St. Barbara, Sudetenstr.20 Chorkonzert
Di., 14.3. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Di., 14.3. 15.30 Erzähltheater Kamishibai Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 4 Jahren
Mi., 15.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger Bibliothek Münsterplatzt Deutsch lernen
Mi., 15.3. 15.00-16.30 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 15.3. 15.30 Schnick Schnack Schabernack Bibliothek Mooswald für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 15.3. 16.00 Bilderbuchkino "Du träumst wohl" Bibliothek Haslach für Kinder ab 4 Jahren
Mi., 15.3. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 15.3. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 15.3. 18.00 Bericht über den besuch in Afghanistan Weltladen Littenweiler, Sonnenbergstr.1 Vortrag
Mi., 15.3. 19.30 Büchertreff Mediothek Rieselfeld Büchertreff
Do., 16.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 16.3. 16.00-18.00 Malen, Spielen und Vorlesen auf Deutsch und Ukrainisch Bibliothek Haslach für Kinder ab 4 Jahren
Do., 16.3. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 16.3. 18.00 Schlag 6! im Ensemblehaus - Überraschungskonzert mit dem FBO und dem ensemble recherche Ensemblehaus, Schützenallee 72 Klassik und Neue Musik
Do., 16.3. 18.00 Bilder-Vortrag "Wunderwelt Wiese" Quartierstreff 46, Zähringerstr.46 Bilder-Vortrag
Do., 16.3. 18.00 Vortrag: "Demenz - Diagnose, Formen, Verlauf" Amt für Soziales, Fehrenbachallee 12 Vortrag
Do., 16.3. 19.00 Vortrag über Louise Michel: "Symbolfigur der Pariser Kommune, Schriftstellerin"
Anmeldung unter kultur@ccf-fr.de
Centre Culturel Francais, Münsterplatz 11 Vortrag
Fr., 17.3. 15.00-16.30 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 17.3. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 17.3. 17.00 Classic meets Jazz mit der Pianistin Katharina Berzon Wohnstift Rabenkopfstr.2 Klavierkonzert
Fr., 17.3. 19.00 Theater rund um das Thema Tod mit der Theatergruppe "Blickwechsel" Horizonte, Haierweg 23a Theater
Fr., 17.3. 19.00-22.00 Nacht der Bibliotheken Bibliothek Münsterplatz Nacht der Bibliotheken
Fr., 17.3. 19.30 Lesung mit Musik: "Im Kielwasser der Zeit" von Maria Bosse-Sporleder Kulturkapelle, Kybfelsenstr.17 Lesung
Sa., 18.3. 11.00 Musik zur Marktzeit mit dem Gospelchor Soul Family Maria-Magdalena-Kirche, Maria-von-Rudloff-Platz 1 Chorkonzert
Sa., 18.3. 19.30 Konzert mit dem Julius-Bissier-Trio Mehrgenerationenhaus, Sulzburgerstr.18 Klassik
So., 19.3. 15.00 Kawacaj - Mitmach-Sonntag auf Ukrainisch und Deutsch Literaturhaus, Bertoldstr.17 für Kinder ab 5 Jahren
So., 19.3. 15.00-17.00 Spaß im Frühling mit basteln und Bewegungsspielen Mehrgenerationenhaus, Sulzburgerstr.18 für die ganze Familie
Mo., 20.3. 19.30 Musikvortrag: "Christus und die Musik" Saal der Christengemeinschaft, Goethestr.67a Vortrag
Di., 21.3. 10.00-12.00 SprachCafé Deutsch für Frauen Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Di., 21.3. 14.00 Musikalischer Nachmittag "Mit Musik geht alles besser"
Anmeldung unter 0761/ 273 092
Begegnungszentrum Stühlinger, Ferdinand-Weiß-Str.70a Musikalischer Nachmittag
Di., 21.3. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Di., 21.3. 16.00 Lesekreis Französische Literatur: "L'Epingle de Fanny" von Josette Wouters 
Anmeldung unter elisabeth-egerding@web.de
Bibliothek Münsterplatz Französische Literatur
Di., 21.3. 16.00-18.00 VR-Brillen testen Bibliothek Haslach VR-Brillen
Di, 21.3. 19.30 Vortrag über die Frauenrechtsorganisation Amica Landfrauen-Raum, Am Sportplatz 4, Opfingen Vortrag
Mi., 22.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger Bibliothe3k Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 22.3. 15.00-16.30 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 22.3. 15.30 Bilderbuckino Bibliothek Mooswald für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 22.3. 16.00 Vorlesespaß in 30 Minuten Bibliothek Haslach für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 22.3. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 22.3. 16.00-18.00 Sprachcafé Deutsch Bibliothek Münsterpklatz Deutsch lernen
Do., 23.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 23.3. 16.00-18.00 Spiele-Nachmittag Bibliothek Haslach Spielen für alle
Do., 23.3. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Do., 23.3. 21.00 DJ-Abend mit DJane Carmen Strzelecki Swamp, Talstr.90 Disco
Fr., 24.3. 15.00-16.30 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 24.3. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Sa., 25.3. 13.00-16.00 Offener Familiensamstag Haus der Jugend, Uhlandstr.2 Spielen für Familien
Sa., 25.3. 11.00-18.00 AK Kunst Vauban- Jahresausstellung Haus 037, Alfred-Döblin-Platz1 Ausstellung
So., 26.3. 11.00-18.00 AK Kunst Vauban - Jahresausstellung Haus 037, Alfred-Döblin-Platz 1 Ausstellung
Mo., 27.3. 16.00 Bilderbuchkino: "Helma legt los" Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Di., 28.3. 15.00 Lesetreff mit Ursula Dietrich
"Licht" von Christoph Meckel
Bibliothek Müsnterplatz Lesetreff
Di., 28.3. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 29.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deustch für Anfänger Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 29.3. 15.00-16.30 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Mi., 29.3. 16.00 Vorlesespaß in 30 Minuten Bibliothek Haslach für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 29.3. 16.00 Die Stunde Ohrenschmaus Mediothek Rieselfeld für Kinder ab 3 Jahren
Mi., 29.3. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch Bibliothek Münsterplatz Deutsch lernen
Mi., 29.3. 19.30 Vortrag "Max Josef Metzger und der Freiburger Friedenskongress 1923"

Gemeindehaus der Markusgemeinde,

Am Hägle 15

Vortrag
Do., 30.3. 14.00-16.00 SprachCafé Deutsch für Anfänger

Bibliothek Münsterplatz

Deutsch lernen
Do., 30.3. 15.30 Erzähltheater Kamishibai: "Schneewittchen"

Bibliothek Mooswald

für Kinder ab 4 Jahren
Do., 30.3. 16.00-18.00 SprachCafé Deutsch

Bibliothek Münsterplatz

Deutsch lernen
Do., 30.3. 19.30 Werkstattgespräch Literaturhaus, Bertoldstr.17 Offene Textwerkstatt
Fr., 31.3. 11.00 Lesung: Christian Duda "Baumschläfer" Bibliothek Haslach Lesung
Fr., 31.3. 15.00-16.30 Gaming für Kinder Bibliothek Münsterplatz für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 31.3. 15.00-18.00 Freies Gamen Bibliothek Haslach für Kinder ab 8 Jahren
Fr., 31.3. 17.00 Dieter Jordis "Das Melos der Fehler" - Freiburger Gespräche zur Neuen Musik Bibliothek Münsterplatz Neue Musik
Fr., 31.3. 18.00 Apapachar - Mixedable Tanzfilmproduktion von com.dance E.V. Haus 037, Alfred-Döblin-Platz 1 Tanzfilm